Mit lediglich zwei Adern wird die Sprechstelle Nano an das EA-UMTS/GSM-Interface 100.08x4 angeschlossen und ermöglicht so die Kommunikation, die Versorgung der Statusleuchten sowie des Notlichts.
Nano ist zu den Normen EN81-28 und EN81-70 konform und bietet lokale Anschlussmöglichkeiten, wie den „Notruftasten-Eingang“ oder den „Alarmhupen-Ausgang“.
Weitere Anschlussmöglichkeiten:
Türkontakt-Signaleingang = Missbrauchsunterdrückung
Erfolgt während der Voralarmzeit (=max. Fahrtdauer) eine Signaländerung, wird der Notruf abgebrochen.
Notlicht-Ausgang für externe LED
Das Notlicht ist aktiv, wenn die Versorgung am EA-UMTS/GSM-Interface bzw. der Systemkontakt „Ready“ wegfällt.
Zubehör-Buchse
z.B. für den Anschluss einer zusätzlichen Neben-Sprechstelle auf/in der Kabine.
Weiterer Pluspunkt: Das neue System Nano ist einfach über SMS zu programmieren (z.B. per Call-Center-Lösung WinMOS®300). Alarmnummern, Identifikation, max. Fahrtdauer können per SMS übermittelt oder abgefragt werden.
Einschränkung
=> andernfalls Wählgerät EasyAlarm/Exicall EN70 einsetzen.